- ländliches Gasthaus
- nтрактир
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
St. Jakob an der Birs — Der Gebäudeblock des Siechenhauses bei St. Jakob an der Birs, Blick von der Strassenseite, 1894. Ganz rechts die alte St. Jakobskirche. St. Jakob an der Birs oder kurz St. Jakob ist eine historische Quarantänesiedlung bei Basel, deren Anfänge bis … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Penig — Die Liste der Kulturdenkmale in Penig ist ein Verzeichnis von Kulturdenkmälern in der Stadt Penig. Zur Stadt Penig gehören die Ortsteile Dittmannsdorf, Arnsdorf, Amerika, Thierbach, Zinnberg, Tauscha, Chursdorf, Langenleuba Oberhain, Wernsdorf,… … Deutsch Wikipedia
Kloster Bronnbach — Zisterzienserabtei Bronnbach Das Kloster von Norden Lage Deutschland Baden Württemberg … Deutsch Wikipedia
1847 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | ► ◄◄ | ◄ | 1843 | 1844 | 1845 | 18 … Deutsch Wikipedia
Bloot — Pieter de Bloot (* um 1601 in Rotterdam; † zwischen dem 6. und 9. November 1658 in Rotterdam) war ein holländischer Maler. Über Pieter de Bloots Herkunft und Ausbildung ist nichts bekannt. Stilistisch steht er in seinen Landschaftsbildern Jan van … Deutsch Wikipedia
Gerhart Hauptmann — Gerhart Johann Robert Hauptmann (* 15. November 1862 in Ober Salzbrunn in Schlesien; † 6. Juni 1946 in Agnetendorf/Agnieszków in Schlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des… … Deutsch Wikipedia
Jägerthal (Bad Dürkheim) — Das Jägerthal, oder auch Jägertal, liegt ca. 10 km westlich vom Stadtkern von Bad Dürkheim entfernt im Pfälzerwald und bildet einen Abschnitt des Isenachtals. Das Jägerthal erstreckt sich auf ca. 12 km Länge entlang der B 37 parallel der… … Deutsch Wikipedia
Mini-Europa — Inhaltsverzeichnis 1 Bau der Modelle 2 Spirit of Europe 3 Modelle 3.1 Europäische Union 3.2 … Deutsch Wikipedia
Mini Europe — Inhaltsverzeichnis 1 Bau der Modelle 2 Spirit of Europe 3 Modelle 3.1 Europäische Union 3.2 Belgien 3.3 Bulgarien … Deutsch Wikipedia
Minieurope — Inhaltsverzeichnis 1 Bau der Modelle 2 Spirit of Europe 3 Modelle 3.1 Europäische Union 3.2 Belgien 3.3 Bulgarien … Deutsch Wikipedia
Pieter de Bloot — (* um 1601 in Rotterdam; † zwischen dem 6. und 9. November 1658 in Rotterdam) war ein holländischer Maler. Über Pieter de Bloots Herkunft und Ausbildung ist nichts bekannt. Stilistisch steht er in seinen Landschaftsbildern Jan van Goyen nahe und… … Deutsch Wikipedia